Team
Entscheidend bei einer Reise ist nicht nur, wohin man unterwegs ist, sondern auch mit wem.

Sarah Remmel
Als stolze Mutter und leidenschaftliche Trainerin liebt und lebt Sarah Kreativität und eine glückliche Vereinbarkeit von Beruf(ung) und Familie: So verbindet sie ihr glückliches Mama-Sein mit ihrer Berufung Seminare zu gestalten, zu leiten und Menschen zu begleiten.
Ihre im Dezember 2019 geborene Tochter begleitet sie ganz selbstverständlich in ihren praxisnahen und lebendigen Seminaren, Workshops und Vorträgen – Online wie auch in Präsenz.
Das Format ist dabei Programm: Vereinbarkeit, Kreativität und mentale Stärke sind ihre Kernthemen. Inspiriert durch den Ideengeber Dr. med. Mehdi Djalali zeigt Sarah als Kreativitätscoach somit hautnah, wie sich Kind und Karriere erfolgreich vereinen lassen.* Auch dadurch möchte sie insbesondere Mütter und werdende Mütter inspirieren, für sich passende Wege zu gehen.
Für mehr Leichtigkeit, Familienglück und Lebensfreude.
Hier ein paar Impressionen und Stimmen zu Sarah´s Beruf(ung) mit Kind am Flipchart.
Sarah im Business
Durch Sarahs jahrelangen branchenübergreifenden Marketing-Erfahrungen unter anderem, als Kundenberaterin in Werbeagenturen sowie Projekt- und Kommunikationsmanagerin in Konzernen weiß sie um die Anforderungen und Herausforderungen im Berufsalltag. Und genauso auch um die Techniken und Tipps, um in der alltäglichen Praxis wirklich kreativ und entspannt zu arbeiten und zu sein.
In ihrem neuen Buch „Kreativitätsboost für Ihr Marketing – Neue Wege der Ideenfindung“ (HAUFE Verlag 2020), in praxisnahen und lebendigen Präsenz- sowie Online-Seminaren, Coachings und Vorträgen, verbindet sie ihr Kreativitätswissen mit der Expertise aus den Fachgebieten Emotions- und Mental-Coaching sowie Moderation und Training.
Sarah ist davon überzeugt, dass Berufstätige die eigenen kreativen, emotionalen sowie mentalen Potentiale viel stärker entfalten und erfolgreich nutzen können.
Weitere Informationen zu Sarah Remmels beruflichen Erfahrungen, Ausbildungen und Referenzen finden Sie in ihrem Profil.
* Ideengeber für das Vereinen von Beruf und Familie war der Gynäkologe und Geburtsbegleiter Herr Dr. med. Mehdi Djalali. Er hat die Lehre der Haptonomie (Wissenschaft der Affektivität) weiterentwickelt. Mehr zu seiner Arbeit beschreibt Kathrin Lösch in ihrem Buch „Glückskinder-Friedlichkeit beginnt im Mutterleib“.

Annette Weber
Annette Weber ist Hypnose-Coach und Trainerin aus Leidenschaft „Eine andere Sicht der Dinge bringt andere Dinge in Sicht.“
Annette Weber liebt bewegte Bilder, beschäftigt sich gerne mit Lego und denkt, dass die Frucht Pomelo genauso aussieht wie sie klingt.
Sie war fast 10 Jahre als Ansprechpartnerin für Unternehmenskultur und Personalentwicklung in der Personalabteilung eines internationalen Unternehmens tätig und führte unter anderem eigenständige Trainings und Coachings für Mitarbeiter und Führungskräfte durch. Hauptthemenfelder waren (interkulturelle) Kommunikation, Kulturtrainings, Führung und vor allem Veränderungsprozesse.
In ihrer Selbständigkeit arbeitete sie mit verschiedenen Unternehmensberatern und Organisationsentwicklern zusammen und bietet Trainings zu Kommunikation, Agile Methoden und Kreativitätstechniken, Resilienz und Stressmanagement, Selbstorganisation und Zeitmanagement und Cross Culture an. Im Coaching legt sie einen großen Schwerpunkt auf unterbewusste Prozesse und der Arbeit mit Hypnose. Annette Weber glaubt fest daran, dass jedem Verhalten eine positive Absicht zugrunde liegt und jeder Mensch alle für sich wichtigen Antworten in sich trägt. Oftmals wurde nur verlernt sich selbst zu vertrauen und zuzuhören.
Neben ihrer Tätigkeit als Coach und Trainerin ist sie Inhaberin des „Bed Taste“ Bed & Breakfast im Düsseldorfer Norden und erfreut sich der bunten Spielwiese, die diese Aufgabe mit sich bringt.

Bettina Zeidler
Als internationale Führungskraft und Pionierin in der Kommunikation arbeitet Bettina Zeidler seit 2002 mit kommweit GbR als Mentorin, Trainerin und Coach für CEOs, Führungskräfte und ihre Teams. Dabei schlägt sie Brücken zwischen Menschen und Kulturen, zwischen Menschlichkeit und Leistungs- und Zielorientierung. Gerade die Vielfalt der Menschen und unterschiedlichste Forschungsrichtungen sind es, die ihr selbst Freude bereiten. Ihre praktischen Erfahrungen und interdisziplinäre Aus- und Weiterbildungen ergänzen diese Basis. Ein Schatz, von dem alle Menschen nachhaltig profitieren, mit denen sie arbeitet. Was ihr am Herzen liegt: Gemeinsam und persönlich wachsen – für nachhaltig mehr Freude, Gesundheit und Glück in der Gesellschaft. Und damit auch für mehr Erfolg.

Markus Müller
Markus Müller ist ausgebildeter Betriebswirtschafter und Marketer. Er arbeitete im Verlauf seiner beruflichen Karriere für verschiedene renommierte Unternehmen. Seine frühere leistungssportliche Betätigung beeinflusst seine Arbeit immer wieder, so stellt Markus regelmässig Vergleiche zwischen Hochleistungssport und Wirtschaft und transferiert im Sport erfolgreiche Modelle in den Unternehmensalltag. Mit einem Certificate of Advanced Studies in Sportpsychologie und Mentaltraining an der Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaften und einem Master of Advanced Studies in systemisch-lösungsorientiertem Coaching rundete er seinen theoretischen Background ab.
Markus ist Autor verschiedener Fachbücher und hat sich spezialisiert auf Unternehmens- und Organisationsentwicklung, Innovations- und Change Management. Er begleitet Menschen, Teams und Organisationen auf ihrem Weg in eine nachhaltige, innovative, sinnhafte und kreative Unternehmenszukunft.